Stellenausschreibungen, Ausbildungsplätze & Werkstudententätigkeit
Werden Sie Teil unseres wertvollsten Guts: Unsere MitarbeiterPraktika, Abschlussarbeiten & Ferienjobs
Die Vielfältigkeit der Berufsbilder praktisch erleben
Aus- und Fortbildung
Die konsequente fachliche und persönliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter ist ein wichtiger Bestandteil unserer Firmenkultur.
Ein Grundsatz lautet: "Pro Jahr und Mitarbeiter eine Weiterbildungsveranstaltung".
Darüber hinaus bieten wir folgende Möglichkeiten:
- Förderung von Fortbildungen von Meister, Techniker oder im Rahmen eines Studiums
- Fremdsprachenunterricht in kleinen Gruppen
- Inhouse-Schulungen und -Seminare
Soziale Leistungen
Neben einer leistungsgerechten Vergütung bieten wir ein attraktives Paket an sozialen Leistungen:
- Essenzuschuss in der Kantine
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Förderungsmöglichkeiten von Fortbildungen
- Gesundheitsvorsorge mit Betriebsarzt, regelmäßigen Gesundheitsaktionen, Angebot für Rückengymnastik-Kurse
- Ergänzung zur Altersvorsorge: neben den gesetzlichen und tariflichen Bausteinen haben wir auch eine weitere betriebliche Komponente
BITO übernimmt Patenschaften für vier Schulen in der Region
Guter Start ins Berufsleben garantiert
Anfang November hat die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH in Meisenheim im Rahmen einer Feier mit offizieller Vertragsunterzeichnung die Kooperation mit den Gymnasien und Realschulen an den beiden Firmenstandorten Lauterecken und Meisenheim besiegelt. Damit möchte der Lagerspezialist die Schüler bei der Berufsorientierung – speziell im technischen Bereich – unterstützen, ihre Berufsreife verbessern und den Austausch zwischen Schulen und Unternehmen fördern.
Tipps rund um Ihren Einstieg
Kurze Beschreibung des Bewerbungsverfahren
- Bestätigung des Eingangs der Bewerbungsunterlagen
- Sorgfältige Prüfung der Unterlagen durch den zuständigen Sachbearbeiter
- Einladung zu einem ersten Vorstellungsgespräch (bei Azubis erfolgt oftmals noch vorab eine Einladung zu einem Eignungstest)
- Nach Durchführung aller Vorstellungsgespräche bemühen wir uns Ihnen innerhalb von wenigen Tagen einen Bescheid zu geben
- Bei erfolgreichem Bestehen des Bewerbungsverfahren erfolgt die Vertragsunterzeichnung
- Am selben Tag der Vertragsunterzeichnung findet bei Auszubildenden unter 18 Jahren die gesetzlich vorgeschriebene Jugendschutzuntersuchung bei unserem Betriebsarzt statt
Inhalte einer vollständigen Bewerbung
Ausbildung:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Zeugnisse
- Nennen Sie uns den genauen Zeitraum für Ihr Praktikum sowie den gewünschten Bereich
Studenten/Absolventen:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- (Vor-) Diplomzeugnis
Praxissemester:
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopien der letzten beiden Zeugnisse
- Studiennachweis
- Kopie der Praktikantenordnung
- Nennen Sie uns den genauen Zeitraum sowie den gewünschten Bereich
Professionals:
- Aussagefähige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf
- Nachweise der entsprechenden Qualifikationen
Wie kann ich mich auf ein Bewerbungsgespräch vorbereiten?
- Informieren Sie sich umfassend über unser »Unternehmen«
Wichtige Informationen sind zum Beispiel Rechtsform, Unternehmenskultur und -größe, Produktpalette bzw. Dienstleistungen, Organisationsform sowie über die Abteilung, für die Sie sich beworben haben.
- Informieren Sie sich umfassend über unser »Unternehmen«
- Überprüfen Sie Ihren Lebenslauf und Ihre Zeugnisse auf erklärungsbedürftige Phasen und Schwachstellen. Da darauf mit Sicherheit Fragen gestellt werden, beantworten Sie diese Fragen sich selbst. Achten Sie auf Ehrlichkeit!
- Schreiben Sie sich eventuelle Unklarheiten auf und stellen Sie die Fragen im Vorstellungsgespräch.