Ideal, wenn ...
- Sie auf alle Artikel des Sortiments jederzeit Zugriff haben müssen.
- Sie ein vielseitiges Lagersystem benötigen und ganz verschiedene Gebinde in unterschiedlichsten Abmessungen und Gewichten einlagern möchten.
- Sie bei einem relativ kleinen Warensortiment große Mengen pro Artikel lagern wollen. Möglich ist natürlich auch die Lagerung eines großen Sortiments mit geringen Lagermengen pro Artikel.
- Sie die Ware auf der Bodenebene direkt von der Palette kommissionieren lassen und die oberen Ebenen als Puffer nutzen möchten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns.
Das System
Das klassische Palettenregal ist nach wie vor das am weitesten verbreitete Lagersystem für palettierte Ware – trotz aller modernen Technologien, die zunehmend im Lager- und Kommissionierbereich eingesetzt werden.
Jede Palette ist leicht zugänglich und die Regalaufstellung kann leicht verändert und ergänzt werden. Die Flexibilität und relativ geringe Investitionskosten haben dieses Lagersystem zu einem unverzichtbaren Baustein in der Lager- und Kommissioniertechnik gemacht.
Das BITO-Palettenregal-System ermöglicht mit seinem praxisgerechten Zubehör die optimale Lagerung von Lagereinheiten unterschiedlichster Größe und Abmessungen.
Die gebräuchlichste Form ist die Mehrplatzlagerung mit 2 - 4 Paletten pro Regalfeld nebeneinander. Für die Vorrats- bzw. Reservelagerung und die Ganzpalettenlagerung werden die Paletten längs eingelagert. Um einen besseren Zugriff bei der Teilentnahme zu ermöglichen, wird in der Regel die Quereinlagerung bevorzugt.
Das Palettenregal gibt es in den verschiedensten Ausführungen, wobei am häufigsten das Breitganglager, das Schmalganglager und das Verfahrbare Palettenregal eingesetzt werden.
- Breitganglager
Breitganglager sind die Standardlösung im Bereich der Palettenregale. Bei dieser Bauweise erfolgt die Regalbedienung in der Regel mit Front-, Schubmast- oder Kommissionierstaplern. Die Breite der Gänge richtet sich nach den Maßen der Flurförderfahrzeuge. Die unteren Ebenen lassen sich bequem mit Handhubwagen oder elektrischen Hochhubwagen bedienen.
- Schmalganglager
Die Hochbauweise mit schmalen Gängen macht bei idealer Lagerhöhennutzung eine hohe Flächennutzung möglich. Schmalganglager werden in der Regel mit personengeführten Regalbediengeräten oder Kommissionierstaplern bedient. Dies erlaubt das Kommissionieren von Kleingebinden aus allen Lagerebenen. Führungsschienen oder Induktionslinien sorgen für den spurgenauen Lauf des Bediengerätes.
- Verfahrbares Palettenregal
Durch den Einsatz von verfahrbaren Palettenregalen reduziert sich der Bedarf an teurer Lagerfläche. Dank der Verfahrbarkeit der Regale muss immer nur ein Gang als Staplergang zur Warenentnahme geöffnet werden, der Rest der Fläche kann mit zusammengeschobenen Palettenregalreihen optimal ausgenutzt werden. Es kann jede Regalreihe verschoben werden, so dass ein Zugriff auf alle Paletten jederzeit möglich ist. Anstelle eines Stapler-Hauptgangs können bei Bedarf auch mehrere schmale Kommissioniergänge gleichzeitig geöffnet werden.
- Automatisierte Regalbedienung
Neben der klassischen Paletteneinlagerung und -entnahme gewinnen die automatisierte Regalbedienung und der Einsatz von Shuttle-Trägern immer mehr an Bedeutung. Die höheren Investitionskosten amortisieren sich durch wesentlich schnellere Kommissionierung und Auftragsabwicklung innerhalb kurzer Zeit.
- Sonstige Bauweisen
Palettenregale in mehrgeschossiger Bauweise machen es möglich, dass mehrere Mitarbeiter die Ware zeitgleich kommissionieren und somit deutlich mehr Aufträge bearbeiten können.
Das Palettenregal von BITO ist zudem perfekt mit anderen Regalsystemen, z.B. mit Durchlaufregalen, kombinierbar und lässt sich somit problemlos an den logistischen Ablauf in Ihrem Lagerbetrieb anpassen.
Videos
Filmmaterial zu Palettenregal aus unserem
YouTube Channel.BITO Palettenregal-System PRO
Zukunftssicher kommissionieren: Mit einem einfachen Regaltuning können Sie Ihre Entnahmeseite ergonomischer und flexibler gestalten.
Sicherheit im Lager wir bei uns groß geschrieben! Dafür bieten wir diverses Zubehör an, so z.B. unseren Stützenschutz.
Mit der BITO Auszugsvorrichtung kann wesentlich schneller und besonders rückenschonend kommissioniert werden.
Ihre Vorteile
Allgemeine Vorteile:
- 100 Prozent Zugriff
» Das klassische Palettenregal ermöglicht, im Gegensatz zum Block- oder Kanallager, den kompletten Zugriff auf alle eingelagerten Artikel. Jede Palette ist leicht zugänglich.
- Hohe Flexibilität
» Die Regalaufteilung des Palettenregals kann leicht verändert und ergänzt werden. Es ist das vielseitigste und flexibelste Lagersystem im Schwerlastbereich, da sich Waren und Gebinde aller Abmessungen und Größen lagern lassen.
- Leichte Bedienbarkeit
» Palettenregale sind mit allen gängigen Staplertypen und Kommissionierfahrzeugen zu bedienen.
- Geringe Investitionskosten
» Die Grundinvestition für ein Palettenregalsystem ist niedrig.
Allgemeine Vorteile der verschiedenen Palettenregalausführungen
- Breitganglager
» Die Einstiegsvariante zur kostengünstigen Palettenlagerung. Ideal für die flexible Lagerung unterschiedlicher Waren, bei direktem Zugriff auf alle Artikel. Das Breitganglager ist mit allen gängigen Flurförderfahrzeugen zu bedienen.
- Schmalganglager
» Perfekt für die optimale Nutzung vorhandener Lagerfläche und Lagerhöhe. Eine Umlagerung der zu kommissionierenden Ware in die unteren Ebenen ist nicht notwendig, die Ware kann mit Man-up-Schmalgangstaplern aus allen Lagerebenen kommissioniert werden. Das System bietet eine hohe Betriebssicherheit, da sich in den Regalgängen keine Personen aufhalten.
- Verfahrbares Palettenregal
» Besonders effektiv: Die Lagerfläche wird bestmöglich ausgenutzt, die Lagerkapazität ist entsprechend hoch bei enormer Flächeneinsparung. Vor allem in teuren Tiefkühllägern lassen sich durch die kompakte Bauweise Flächenbedarf und somit Energiekosten massiv senken.
Systemspezifische Vorteile:
- Farbgebung
Verzinkte Stützrahmen und kunststoffbeschichtete, blaue Traversen, die sich gut von den Holzpaletten abheben, ermöglichen die farbliche Abgrenzung und sorgen so für mehr Sicherheit beim Ein- und Auslagervorgang, vor allem bei großen Regalhöhen. Farbkombinationen schaffen zudem eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
- Umfangreiches Zubehör
Vielfältiges Zubehör und Sicherheitseinrichtungen runden das Baukastensystem der Palettenregale ab. Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf in Ihrem Lager, verhindern Beschädigungen an den Regalen und vermeiden dadurch bedingte Ausfälle.
- Mehrere Ausstattungsoptionen für Fachebenen
Je nach zu lagernder Ware oder Ladungsträger können die Fachebenen des Regalsystems mit Auf- und Einlegesegmenten in diversen Ausführungen ausgestattet werden.
- Vom Vorrats- zum Kommissionierlager
Als Hersteller von Stückgut-Durchlauf-Systemen machen wir aus Ihrem Vorratslager mit Palettenregalen ein effizientes Kommissionierlager. Kommissionieren Sie aus den unteren Ebenen Kartonagen, Kisten, Behälter und auch Einzelteile mühelos und ergonomisch korrekt und lagern Sie in den oberen Ebenen den Nachschub. Ihr BITO Fachberater hilft Ihnen bei der Planung der optimalen Lösung.
- Qualitätsauszeichnung
Das BITO Palettenregal trägt das RAL-Gütezeichen als besonderes Qualitätsmerkmal.
- Verschiedene Einlagerungsoptionen
Palettenregale sind sowohl für die Längs- und Quereinlagerung als auch die Mehr- und Einplatzlagerung geeignet.
Bauteile & Optionen
- BITO TwinTop® Profil
» Die Längstraversen bestehen aus BITO TwinTop® Profilen. Das BITO-TwinTop® Profil ist ein am Markt einzigartiges Profil – es ist oben, in dem Bereich, in dem die Last eingeleitet wird, gedoppelt (twintop). Dadurch entsteht ein optimales Verhältnis zwischen Materialeinsatz und Tragfähigkeit.