Über den Kunden
Der Name Pilsener Urquell sorgt bei Bier trinkenden Genussmenschen für leuchtende Augen. Seit dem ersten Braugang des typischen Pilsener Biers im Oktober 1842 hat der klangvolle Name, der 1898 international als Warenzeichen eingetragen wurde, nichts von seiner Faszination verloren. Heute gehört die Traditionsbrauerei zum südafrikanischen Brauereikonzern SAB, der weltweit als zweitgrößte Brauerei gilt.
Anwendungen
- das Lager dient als Kommissionierlager für ganze Paletten, aber auch Kleinmengen an Dosen und Einwegflaschen
- für die Kommissionierung von Kleinmengen wurde ein Paletten-Einschub-System, für die Kommissionierung von Paletten ein Palettendurchlaufsystem installiert
- das Palettendurchlaufregal bietet Platz für 2.000 Paletten. Es können bis zu 29 Paletten im FIFO-Prinzip hintereinander eingelagert werden
Das sagt unser Kunde

Mit den neuen Lagersystemen von Bito können wir Schwankungen problemlos ausgleichen und sind immer sofort lieferfähig. Mit der Auflösung der dezentralen Lager, den eliminierten Transportkosten, dem Kapazitätszuwachs von früher 700 auf jetzt über 2.000 Paletten sowie dem deutlich geringeren Handlingaufwand haben wir eine Amortisationszeit von etwa zwei Jahren errechnet.
