Wissenschaftlich fundiert: Nachhaltigkeit in der Praxis
Umweltbewusst durch Cradle-to-Cradle-Prinzip

Bleiben Sie wettbewerbsfähig und einen Schritt voraus
Die BITO RK-Serie setzt neue Standards in der Lagerlogistik durch eine nachhaltige Produktion aus 100 % recyceltem Kunststoff. Der Einsatz innovativer Recyclingtechnologien minimiert CO₂-Emissionen, schont Ressourcen und gewährleistet höchste Qualität. Jeder recycelte Behälter trägt messbar zur Kreislaufwirtschaft bei und optimiert Ihre Lagerprozesse.
Die Fakten: Technische Spitzenleistung für Ihre Logistikprozesse
Technische Daten:
- Materialstärke: 4 mm
- Traglast: 25 kg pro Kasten
- Temperaturbeständigkeit: -20 °C bis +60 °C
Treffen Sie die wirtschaftlich kluge Wahl für Ihr Unternehmen.
Unsere Regalkästen garantieren durch strenge Tests gleichbleibende Qualität und hohe Belastbarkeit – ideal für Ihre Anforderungen.
Wettbewerbsvorteil mit der neuen BITO RK-Serie
Hochwertige Recyclingmaterialien – die Zukunft der Lagerlogistik setzt auf Nachhaltigkeit und Effizienz

Sie suchen nach einer Lösung, die Ihre Lagerkosten senkt und gleichzeitig nachhaltig ist?
Der neue RK von BITO-Lagertechnik verschafft Ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil. Er besteht aus recyceltem Material und erfüllt die EU-Verpackungsverordnung PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation).
Die RK-Serie verbindet Umweltbewusstsein mit technischer Exzellenz und unterstreicht unser Engagement für eine nachhaltige Unternehmensführung. Gefertigt aus zertifiziertem Recyclingmaterial und hergestellt durch präzise Sortier- und Aufbereitungsverfahren, setzt sie neue Standards für nachhaltige Lagerlösungen.
Dank innovativer Fertigungstechnologien überzeugen die Regalkästen durch Stabilität und Langlebigkeit – ideal für manuelle und automatisierte Intralogistikprozesse.
Unsere strengen Testverfahren garantieren gleichbleibende Qualität und hohe Belastbarkeit, unabhängig vom verwendeten Material. Die RK-Serie ist Ihre nachhaltige und effiziente Lösung für moderne Lagerhaltung.
Die Vorteile der BITO RK-Serie im Überblick
Nachhaltigkeit trifft auf Spitzenleistung – Effizienz für Ihre Logistikprozesse
Extrem langlebig
Stabil und belastbar für den dauerhaften Einsatz im Lager.
Höchste Qualität
Unsere Regalkästen garantieren höchste Recyclingstandards.
Nachhaltig produziert
Gefertigt aus 100 % recyceltem Kunststoff
CO₂-Reduktion
Aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch innovative Wiederverwendung.
Kosteneffizient
Keine Einbußen bei der Nutzung gegenüber fossilen Materialien
Wiederverwendbar
Mehr als Recycling – ReUse für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Rechtssicherheit
Erfüllt EU-Verpackungsverordnung PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation)
Nachhaltige Standards
Vorreiter bei Vermeidung, Recycling und Wiederverwendung
Die BITO RK-Serie als Vorreiter in der Abfallvermeidung
Die Abfallhierarchie nach §6 KrWG – Effizienz und Verantwortung vereint

Vermeidung von Abfall
- Vermeiden Sie Abfall, bevor er entsteht: Durch nachhaltiges Design, effiziente Ressourcennutzung und bewussten Konsum sparen Sie wertvolle Materialien.
Vorbereitung zur Wiederverwendung
- Reparieren, aufbereiten, wiederverwenden: Produkte erhalten ein zweites Leben. Das spart Ressourcen und senkt Entsorgungsmengen.
Recycling: Materialien sinnvoll zurückgewinnen
- Verwandeln Sie Abfälle in wertvolle Rohstoffe: Kunststoffe, Metalle oder Glas werden recycelt und in neue Produkte integriert.
Sonstige Verwertung, z.B. energetisch
- Energie aus Abfall: Durch kontrollierte Verbrennung entsteht Strom oder Wärme. Eine sinnvolle Alternative, wenn Recycling nicht möglich ist.
Beseitigung: Die letzte Option
- Abfälle, die nicht verwertet werden können, landen auf Deponien oder werden verbrannt. Diese Maßnahme sollte stets der letzte Ausweg sein.
Kreislaufwirtschaft: Ein nachhaltiger Ansatz für Ihre Logistik
Wie die BITO RK-Serie die Kreislaufwirtschaft vorantreibt

Die BITO RK-Serie ist Teil eines geschlossenen Materialkreislaufs, der die Ressourcennutzung maximiert und Abfall minimiert.
- Reduktion von Abfällen: Kunststoffreste werden zu hochwertigem Recyclingmaterial verarbeitet.
- Ressourcen schonen: Wiederverwendung von Materialien und nachhaltige Produkte senken den Bedarf an Neuware.
- Effizienzsteigerung: Geschlossene Materialkreisläufe reduzieren Kosten und Emissionen.
- Beitrag zum Klimaschutz: Durch innovative Fertigungstechnologien wird die CO₂-Bilanz nachhaltig verbessert.
Mit jedem eingesetzten Regalkasten der RK-Serie unterstützen Sie aktiv die Kreislaufwirtschaft und schaffen eine nachhaltigere Zukunft für Ihre Logistik.
Nachhaltige Effizienz: Ihre Lagerlösung für die Zukunft
Innovative Recyclingprozesse: Ein zweites Leben für Kunststoffabfälle

Ihr Lager – ein messbarer Beitrag zur Ressourcenschonung:
Die BITO RK-Serie besteht aus 100 % recyceltem Kunststoff, der durch präzise Sortier- und Aufbereitungsverfahren hergestellt wird. Dies senkt den Rohstoffverbrauch, reduziert CO₂-Emissionen und erfüllt die Anforderungen der EU-Verpackungsverordnung PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation).
Nachhaltigkeit mit wirtschaftlichem Mehrwert:
Durch den Einsatz recycelter Materialien bieten die langlebigen Produkte eine wirtschaftliche Lösung für moderne Lagerhaltung.
Nicht länger warten – nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
Nachhaltige Lagerlösung: Die BITO RK-Serie für Umweltbewusstsein OHNE Kompromisse
Häufige Fragen - Präzise Antworten für Ihre Logistik
Q&A - Effiziente Lösungen für eine nachhaltige Lagerlogistik
„Wie langlebig sind RK-Regalkästen?“
Die RK-Regalkästen halten Belastungen bis zu 25 kg aus, sind formstabil und für den dauerhaften Einsatz in der Lagerlogistik konzipiert.
„Welche Einsparungen ermöglicht der Einsatz von RK-Regalkästen?“
Sie reduzieren Logistikkosten durch volumenreduzierte Anlieferung, senken Emissionen und vermeiden weitere in Zukunft mögliche Zusatzkosten nachhaltiger Materialien.
„Welche technischen Eigenschaften haben RK-Regalkästen?“
Sie bestehen aus 4 mm starkem Recyclingmaterial und sind temperaturbeständig von -20 °C bis +60 °C für höchste Qualität.
„Wie trägt der RK-Regalkasten zur Effizienzsteigerung bei?“
Dank seiner robusten Bauweise und Kompatibilität mit automatisierten Systemen optimiert er Ihre Lagerprozesse und senkt die Betriebskosten.
„Sind recycelte Materialien wirtschaftlich sinnvoll?“
Recycelte Materialien wie bei den RK-Regalkästen sparen Ressourcen, sind kosteneffizient in der Herstellung und bieten dieselbe Qualität wie Neuware – ideal für eine nachhaltige und wirtschaftliche Lagerhaltung.
„Welche gesetzlichen Anforderungen erfüllen die RK-Regalkästen?“
Die RK-Regalkästen entsprechen der EU-Verpackungsverordnung PPWR (Packaging and Packaging Waste Regulation).
„Hilft die Nutzung von RK-Regalkästen meinem Image?“
Der Einsatz von BITO RKs zeigt, dass Ihr Unternehmen nachhaltig denkt und handelt – ein starkes Signal für Kunden, Partner und Mitarbeiter.
„Sind die RK-Regalkästen für automatisierte Lagersysteme geeignet?“
Ja, die RK-Regalkästen sind so konzipiert, dass sie sowohl in manuellen als auch in automatisierten Lagersystemen effizient eingesetzt werden können.
„Welche Größen und Varianten der RK-Regalkästen sind verfügbar?“
Die RK-Regalkästen sind in einer Vielzahl von Abmessungen erhältlich, um unterschiedlichen Lageranforderungen gerecht zu werden.
„Gibt es Zubehör für die RK-Regalkästen?“
Ja, es ist diverses Zubehör erhältlich, um die Funktionalität der RK-Regalkästen zu erweitern.
„Sind die RK-Regalkästen stapelbar?“
Ja, die RK-Regalkästen sind stapelbar und bieten selbst im gestapelten Zustand einen sicheren Stand.
„Wie unterstützt BITO Unternehmen bei der Implementierung der RK-Regalkästen?“
BITO bietet umfassende Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, um die Integration der RK-Regalkästen in Ihre bestehenden Lagerprozesse zu optimieren.
Sie haben Fragen oder wollen ein Angebot einholen? Kein Problem!
Kontaktieren Sie uns ganz unverbindlich über das Kontaktformular - Wir sind für Sie da!