Kommissionieren aus dem Palettenregal – Wie Sie Ihr Palettenregal auf aktuelle Markttrends anpassen können!
- Größere Artikelvielfalt
- Geringere Stückzahlen pro Artikelreferenz
- Kürzerer Produktlebenszyklus
- Hoher Effizienzdruck
Wann nutzen Kunden das Palettenregal?
Jetzt Broschüre herunterladen
Das System
Das klassische Palettenregal ist nach wie vor das am weitesten verbreitete Lagersystem für palettierte Ware – trotz aller modernen Technologien, die zunehmend im Lager- und Kommissionierbereich eingesetzt werden.
Jede Palette ist leicht zugänglich und die Regalaufstellung kann leicht verändert und ergänzt werden. Die Flexibilität und relativ geringe Investitionskosten haben dieses Lagersystem zu einem unverzichtbaren Baustein in der Lager- und Kommissioniertechnik gemacht.
Das BITO-Palettenregal-System ermöglicht mit seinem praxisgerechten Zubehör die optimale Lagerung von Lagereinheiten unterschiedlichster Größe und Abmessungen.
Palettenregale von BITO sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die gebräuchlichsten Varianten sind das Breitganglager, das Schmalganglager und das verfahrbare Palettenregal.
Darüber hinaus lässt das Palettenregal sehr einfach vom reinen Vorratslager zum Kommissionierlager erweitern.
Aktuelle Markttrends
Durch ständige Sortimentserweiterungen und kürzere Produktlebenszyklen steigt die Anzahl der Artikelreferenzen von Jahr zu Jahr. Gleichzeitig werden immer geringere Stückzahlen pro Artikelreferenz vorgehalten. Um mit der immer höheren Prozessdynamik Schritt zu halten, sollte so effizient wie möglich kommissioniert werden.
Dies kann nur erreicht werden, wenn alle Artikel leicht zugänglich sind und in ausreichender Menge zur Verfügung stehen.
Zusätzliche Pick-Positionen können auf der unteren Lagerebene geschaffen werden, in denen Artikel unterschiedlicher Größe gelagert werden können.
Palettenregal Tuning
Mit unseren Tuning Angeboten können Sie flexibel, schnell und einfach auf die Trends reagieren. Auch in bestehende Palettenregale lassen sich die Tuning Optionen einfach nachträglich einbauen!
- Lagern Sie zusätzliche Artikel auf gleicher Fläche
- Steigern Sie die Effizienz beim Kommissionieren durch geringere Wegzeiten und höhere Pickleistungen
- Bleiben Sie flexibel und reagieren Sie schnell auf ein sich änderndes Produktportfolio
Möglichkeiten des Palettenregal Tunings
Grössere Artikelvielfalt - höhere Pickleistung - ergonomische Arbeitsplätze
BITO-Palettenregale können mit zusätzlichen Traversenebenen nachgerüstet werden. Die Fachebenen lassen sich beispielsweise ausstatten mit
- Spanplatten
- Stahlpaneelen
- Gitterböden
Es bieten sich diverse Konfigurationen an. Wählen Sie einfach die für Ihre Artikel passende Behältergröße:
- Sichtlagerkästen SK
- Eurostapelbehälter XL
- Eurostapelbehälter BN
Die SL-Behälter sind auch mit Deckel und Entnahmeklappe auf der Längs- oder der Stirnseite erhältlich.
Um Verpackungseinheiten auf dem hinteren Teil der Palette greifen zu können, muss sich der Kommissionierer in das Regal hineinbeugen. Wenn die erste Traversenebene über der Bodenpalette so niedrig positioniert ist, dass der Kommissionierer nicht aufrecht stehen kann, ist ein rückenschonendes Abkommissionieren nicht möglich.
Mit Hilfe der Auszugsvorrichtung ist ein rückenschonendes Abkommissionieren möglich. In bereits bestehenden Palettenregalen ist das Auszugsystem problemlos nachrüstbar.
Das Auszugsystem ist besonders dann empfehlenswert, wenn sehr schwere oder unhandliche Artikel kommissioniert werden müssen.
Schnelldreher können von der Palette abkommissioniert werden.
Wird die leere Palette entnommen, rollt die Nachschubpalette auf Rollenbahnen zur Entnahmeseite. Zusätzlich können einzelne Einheiten auf Stückgut-Durchlaufrahmen zwischengelagert werden.
Stückgut-Durchlaufrahmen lassen sich leicht in Palettenregale integrieren. Sie machen aus dem reinen Vorratslager im Handumdrehen ein effizientes Kommissionierlager.
- FIFO- und LIFO- Prinzip umsetzbar
- Einfach einstellbar (Höhe und Neigung)
- Erhöhung der Pick-Positionen
- Verbesserung der Kommissionierleistung
Palettenregale mit integrierten Fachbodenregalen sind ideal für die Bereitstellung von kleineren Verpackungseinheiten.
Im Fachbodenregal kann jegliches Stückgut – von loser Ware über Behälter und Kartons – gelagert werden. Alle Artikel befinden sich in direktem Zugriff für den Kommissionierer.
Eine Ausstattung mit Fachteilern ist jederzeit möglich.
Lagerplanung
Wie sieht die optimale Lösung für sie aus?
BITO-Lösungen können auch nachträglich in Palettenregalen integriert werden. Passen Sie Ihr Lager Schrittweise an. Wie Sie hier am besten vorgehen, erfahren Sie in der Broschüre.