Shop

BRIEM Speditions GmbH

Smarte Logistik-Ideen hoch zwei: Vom Lagertechnikspezialisten für den Logistikexperten – BITO-Lagertechnik hat für die BRIEM Speditions GmbH parallel zwei neue Logistikanlagen umgesetzt.

Case Studies
Logistik

Über die Briem Speditions-GmbH

Die BRIEM Speditions GmbH in Filderstadt, gegründet in 1946, ist ein mittelständisches, inhabergeführtes Familienunternehmen in der dritten Generation. Das Unternehmen entwickelte sich von einem reinen Transportunternehmen hin zu einem souveränen Logistikdienstleister und Logistikpartner, Schwerpunkt auch die Lagerung und Distribution von Gefahrstoffen. Heute betreut BRIEM die Prozesse und die Organisation von komplexen, kundenspezifischen und logistischen Projekten, im Vordergrund steht dabei die optimale Gestaltung der Prozess- und der Transportwege.

Ausgangslage und Anforderungen

  • Am Hauptstandort Filderstadt wurde eine neue Logistikanlage errichtet, die mit der Bestandsanlage verbunden ist. Im 45 km entfernten Industriegebiet in Münsingen wurde parallel dazu ein zweiter Standort mit einem neuen Logistikzentrum gebaut
  • Der Bau zweier Anlagen dieser Größenordnung ist für den Anwender eine große Herausforderung, für die ein wirklich kompetenten und zuverlässigen Partner gebraucht wurde
  • Beide Anlagen müssen jeweils auf die unterschiedlichen Anforderungen der BRIEM-Kunden angepasst sein – das Kundenportfolio ist sehr unterschiedlich, die Lebensmittel-Branche ist ebenso Kundenstamm wie Kunden aus dem Maschinenbau-Bereich
  • Da für eine Automatisierung die technischen Möglichkeiten fehlen, muss das Befüllen der Kommissionierstraße in der neuen Logistikanlage in Filderstadt manuell erfolgen und der Bereich entsprechend dafür ausgelegt sein
  • Außerdem ist BRIEM auf Gefahrgutlagerung und -logistik spezialisiert, wozu wiederum ganz spezifische Anforderungen wie Brandschutz erfüllt sein müssen
  • Bestehenden Lagerkapazitäten mussten ausgeweitet werden

Impressionen unserer Kundenlösung

Effizienzsteigerung auf einem Blick

Die BITO-Lösung

Individuelle Anpassung

» Beide Anlagen wurden gemeinsam mit der BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH ganz spezifisch und passend auf die besonderen Anforderungen der Kunden des Logistikdienstleisters BRIEM konzipiert

Einsatz von BITO Standardprodukten

» Für jede Anlage galt die Strategie, aus Effizienzgründen und um Statikprobleme zu vermeiden, Standard-Lösungen aus dem BITO-Portfolio einzusetzen

Berücksichtigung von Brandschutzvorgaben

» Hallenabschnitte mit je 1.536 Stellplätzen aufgegliedert, die in Brandabschnitte und flexibel nutzbare Multi-User-Fläche unterteilt sind.

Ausrichtung am Euromaß

» Beide Palettenregalanlagen sind auf Europalettenmaß ausgerichtet, um Standards einzuhalten und um mit allen BRIEM-Kunden kompatibel sein zu können.

Effiziente Logistikausstattung

» Um die große Bandbreite an Kunden-Anforderungen zu erfüllen, sind die Logistikanlagen mit hochmoderner Lagertechnik und entsprechenden Lager-, Kommissionier- und Transport-Systemen ausgestattet

Kundenanwendung und die Merkmale der Lagereinrichtung

  • Logistikanlagen für unterschiedliche Kundenanforderungen
  • Optimal genutzter Logistikanlagen-Neubau mit Schwerpunkt Gefahrstofflagerung
  • Standorterweiterung mit Logistikanlagen-Neubau in Filderstadt
  • Clevere, smarte und kostensparende Lösungen und viel Ideenreichtum

Vorteile für den Kunden

Dank der BITO-Lösung konnten folgende Vorteile erzielt werden:

  • Effiziente Nutzung der Fläche durch Schmalganglager und komplette Nutzung der Hallenhöhe
  • Zur Kleinteilelagerung und -kommissionierung hat BITO für BRIEM statt einem zunächst angedachten kostenintensiven Paternosterlager als kostensparende und effiziente Lösung auf die Anforderungen speziell angepasste Regalwagen konzipiert
  • Effiziente Nutzung der Fläche durch Schmalganglager und volle Nutzung der Hallenhöhe
  • Die Anlage ist in drei Hallenabschnitte mit je 1.536 Stellplätzen aufgegliedert, die in Brandabschnitte und flexibel nutzbare Multi-User-Fläche unterteilt sind
  • Im Gefahrgutbereich ist die Anlage mit den notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und Brandschutzvorrichtungen für die Lagerung von Gefahrgut und hochexplosiven Gefahrstoffen ausgestattet
  • Multi-User-Fläche bietet Möglichkeit für die Ausführung verschiedener Value Added Services wie Retourenmanagement, Kommissionierung, Verpackung und Konfektionierung
  • In Filderstadt wurde das bestehende Logistikzentrum um eine neue Logistikanlage erweitert, die durch einen Transitgang mit der Bestandsanlage verbunden ist
  • Hier findet klassische Ein- und Auslagerung und Kommissionierung der Waren
  • Zudem weitere Value Added Services wie Prüfung, Verpackung oder Etikettierung von Waren
  • Lagerbereiche mit unterschiedlichen Temperaturzonen (21°C, bis +27°C und von +2 bis +8 °C) zur Lagerung von Produkten aus dem Lebensmittelbereich

Eingesetzte Produkte

Diese Produkte sind im Einsatz