Ideal, wenn ...
- Sie Ihren Lagerplatz maximal ausnutzen wollen und dabei der Zugriff auf alle Einzelgebinde gewährleistet bleiben muss.
- Sie ein breites Warensortiment lagern müssen – besonders ideal ist das System bei Losgröße 1.
- Sie wechselnde Sortimente einlagern möchten oder saisonale Schwankungen abfangen müssen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns.
Das System
PROmobile
Das verfahrbare Palettenregal BITO PROmobile ist ein Palettenregal auf Rädern. Jedes Regal des Palettenlagerblocks wird auf einen beweglichen Wagen montiert, der elektrisch verfahrbar ist. Die Wagen fahren auf im Boden eingelassene Schienen.
Das System wird direkt über Bedienelemente an der Anlage oder bequem mit einer Funkfernbedienung gesteuert, die Ansteuerung und Integration Ihrer bestehenden Lagerverwaltung ist problemlos möglich.
Durch den Einsatz von verfahrbaren Palettenregalsystemen reduziert sich der Bedarf an teurer Lagerfläche. Dank der Verfahrbarkeit der Regalreihen wird immer nur ein Gang als Staplergang zur Warenentnahme geöffnet, der Rest der Fläche ist mit Palettenregalreihen optimal ausgenutzt. Es lässt sich jedes der Palettenregalteile verschieben, so dass ein Zugriff auf alle Paletten jederzeit möglich ist. Anstelle eines Stapler-Hauptgangs können bei Bedarf auch gleichzeitig mehrere schmale Kommissioniergänge geöffnet werden.
Ein verfahrbares Palettenlagersystem kann direkt in einen Hallenneubau integriert oder in eine bestehende Halle nachgerüstet werden.
PROmobile synchro
Das verfahrbare Palettenregal BITO PROmobile synchro unterscheidet sich vom BITO PROmobile durch die Gleichlaufregelung. Hierbei ist während des gesamten Verfahrvorganges der Palettenregale dafür gesorgt, dass sich die Regalreihen absolut parallel zueinander bewegen, unabhängig davon, ob die Lasten auf den Fachebenen des Regals unterschiedlich schwer sind oder ob das Regal ungleichmäßig beladen ist. Die Führung wird nicht, wie herkömmlich, mechanisch sondern elektrisch geregelt, so dass die Fahrwagen immer parallel zueinander stehen bzw. sich bewegen. Gangbreiten können so bis auf wenige Millimeter genau geplant und optimal aufgeteilt werden.
Videos
Filmmaterial zu Verfahrbarem Palettenregal aus unserem
YouTube Channel.PROmobile synchro
Gleichlaufregelung BITO PROmobile synchro - ungleichmäßige Beladung erlaubt
Vorteile & Nutzen
Allgemeine Vorteile
- Raumgewinn
» Höchste Lagerkapazität bei optimaler Flächen- und Raumnutzung: Beim Hallenneubau kann entweder weniger Lagerraum eingeplant werden, was die Baukosten erheblich senkt – oder es entsteht weitere Expansionsfläche.
- Kapazitätserhöhung
» Bei bereits vorhandenen (statischen) Regalsystemen lässt sich die Lagerkapazität durch die Umrüstung in ein verfahrbares System deutlich erhöhen.

Konventionelles Palettenregal mit Schubmaststapler
Arbeitsgangbreite: | 4 x 3.000 mm |
Anzahl der Paletten übereinander: | 6 |
Lagerkapazität (in EURO-Paletten): | 1.008 |
Kosten Gebäude: | ca. 560.000,- € |
Kosten Regaltechnik: | ca. 20.160,- € |
Kosten Fördertechnik: | ca. 24.000,- € |
Gesamtinvestition: | ca. 604.160,- € |
Gesamtkosten pro Palettenplatz: | ca. 600,- € |
Nutzungsgrad | 40 % |
Basisanlage für die Errechnung
|

Konventionelles Palettenregal mit Schmalgangstapler
Arbeitsgangbreite: | 5 x 1.800 mm |
Anzahl der Paletten übereinander: | 6 |
Lagerkapazität (in EURO-Paletten): | 1.260 |
Kosten Gebäude: | ca. 560.000,- € |
Kosten Regaltechnik: | ca. 25.200,- € |
Kosten Fördertechnik: | ca. 57.000,- € |
Gesamtinvestition: | ca. 642.200,- € |
Gesamtkosten pro Palettenplatz: | ca. 510,- € |
Nutzungsgrad | 51 % |
Kapazitätssteigerung | 25 % |
Betriebsflächengewinn | 11 % |
Kostenreduzierung | 18 % |

Verfahrbares Palettenregal mit Schubmaststapler
Arbeitsgangbreite: | 1 x 3.000 mm |
Anzahl der Paletten übereinander: | 6 |
Lagerkapazität (in EURO-Paletten): | 1.764 |
Kosten Gebäude: | ca. 560.000,- € |
Kosten Regaltechnik: | ca. 105.840,- € |
Kosten Fördertechnik: | ca. 24.000,- € |
Gesamtinvestition: | ca. 689.840,- € |
Gesamtkosten pro Palettenplatz: | ca. 391,- € |
Nutzungsgrad | 75 % |
Kapazitätssteigerung | 75 % |
Betriebsflächengewinn | 35 % |
Kostenreduzierung | 53 % |
Allgemeine Vorteile PROmobile synchro
- Dauerhaft niedrige Betriebskosten
» Die Gleichlaufregelung vermindert den Verschleiß an Rädern und Schienen. Die Anlage hält länger und die Instandhaltungskosten sinken.
- Ungleichmäßiges Beladen ausdrücklich erlaubt!
» Auch bei nicht symmetrischer Beladung stellt die Gleichlaufregelung des BITO PROmobile synchro den Parallellauf des Wagens bzw. der Anlage sicher. Die Ware kann im Regal so verteilt werden, wie es für Ihren Betriebsablauf ideal ist, ohne dass sie auf Art und Gewicht der Artikel Rücksicht nehmen müssen.
- Optimierte Fahrwege
» BITO PROmobile synchro macht es möglich, Ware prozessoptimiert einzulagern – Schnelldreher an den Gang, C-Artikel an das Wagenende. So reduzieren Sie die Ein- und Auslagerkosten.
Features einer Verfahranlage von BITO
- Selbstregelnde Wagenabstände
Bei herkömmlichen Systemen vergrößern oder verkleinern sich Wagenabstände in Abhängigkeit vom eingelagerten Gewicht. Dadurch entstehen Lücken oder sogar Unfälle durch zu dichtes aufeinander fahren von Regalreihen. Mitarbeiter müssen Abstände dann per Hand nachstellen. Wir haben deshalb in unsere Verfahrwagen standardmäßig selbstregelnde Abstandsmesser integriert. Der Anwender stellt die Distanz am Bedienterminal einmalig ein. Diese wird dann unabhängig von der Wagenlast gehalten. Das spart Zeit und reduziert Beschädigungen an der Anlage.
- Rucksackplätze
Rucksackplätze sind Regalplätze, die am Anfang oder am Ende eines Wagens montiert werden können. Durch sie entsteht zusätzlicher Lagerplatz über den Fluchtwegen oder über dem Fahrweg des Staplers. Damit können Sie den Raum ihrer Lagerhalle noch besser nutzen.
- Abgesetztes Bedientableau
Das Bedienfeld einer Verfahranlage befindet sich in einem Schaltschrank. Mit einem abgesetzten Bedientableau können Sie das zusätzliche Bedienfeld völlig beliebig platzieren, beispielsweise nahe eines Kommissionierplatzes. Damit verkürzen Sie die Wege zum Bedienfeld und sparen deutlich Zeit.
- Steckdosen am Wagen
Einfach smart. Steckdosen am Wagen erleichtern regelmäßig notwendige Reinigungsarbeiten enorm. Die Suche nach einer Steckdose entfällt!