Der Kunde
L'Oréal ist ein Großhändler für Kosmetikprodukte. Sein Lager bietet auf einer Fläche von 16.000 m² Platz für Parfümerie-, Make-up- und Schönheitsartikel. Das Vertriebszentrum verteilt heute 9.300 verschiedene Produktreferenzen an alle Verkaufsstellen in den Benelux-Ländern und Skandinavien. Die Tatsache, dass man in der Lage sein muss, so viele Produktreferenzen schnell und effizient an eine große Anzahl von Geschäften zu liefern, erfordert einen besonderen Ansatz. Wenn eine Werbekampagne für ein bestimmtes Produkt gestartet wird, ist es unerlässlich, dass dieses Produkt auch tatsächlich in den Geschäften verfügbar ist.
Was waren die Anforderungen von L'Oréal?
- Eine zusätzliche Erweiterung des Lagers war notwendig, um die Erweiterung des Sortiments nach der Übernahme der Marke Yves Saint Laurent bewältigen zu können.
- Der zunehmende Einfluss des E-Commerce erfordert schnellere Reaktionszeiten im Hinblick auf den Kommissionierungsprozess.
- Es muss möglich sein, verschiedene Produktsortimente entsprechend den geplanten Werbekampagnen zu priorisieren.
- Die Fähigkeit, sich an eine große Vielfalt in Bezug auf die Größe der Produkte anzupassen.
- Verschiedene Produkte im Sortiment von L'Oréal enthalten Gase, was bedeutet, dass diese Produkte in die Kategorie der Produkte mit geringem Explosionsrisiko fallen.
Wie konnten wir L'Oréal helfen?
- Je nach geplanten Kampagnen werden Produkte in einem speziellen Kommissionierbereich zusammengestellt. Um diesen Bereich flexibel gestalten zu können, entschieden wir uns für verfahrbare Durchlaufregale für Pakete, bei denen es sich um Durchlaufregale für Pakete handelt, die auf Radwagen platziert werden. Dadurch kann die Konfiguration dieses Vorbereitungsbereichs schnell geändert werden. Außerdem werden Fachbodenregale mit schrägen Böden verwendet, auf denen Behälter abgestellt werden können. Die Wegezeiten in diesem Bereich sind sehr kurz, was zu einem hocheffizienten Ergebnis führt. So reagiert BITO auf die Problematik auf dem Land.
- Für die mobilen Module wurden Schutzgitter vorgesehen, um die Vorschriften für die Lagerung von Produkten, die ein Explosionsrisiko bergen, einzuhalten.
- Eine der Stärken von BITOs Durchlaufregalen für Pakete ist, dass jederzeit leicht eine ergonomische Konfiguration mit einfachem Zugriff auf die Produkte erstellt werden kann. Dies trägt auch zu einer schnellen Kommissionierung bei.
Die Vorteile für L'Oréal
- Ein verbesserter und schnellerer Kommissionierprozess durch eine einzigartige Konfiguration im Kommissionierbereich. Außerdem, dass durch die Konfiguration die Lagerkapazität innerhalb der bestehenden Wände um 10% erhöht werden konnte.
- Die Anwendung des so an die Kampagnen angepassten Kommissionierkonzepts mit Durchlaufregalen für verfahrbare Pakete verkürzte die Fahrzeit um nicht weniger als 41%.
- Die Fachbodenregale mit schrägen Fachböden werden von den Mitarbeitern als eine tolle Idee empfunden.
- Es ist einfach, sowohl den Abstand zwischen den dynamischen Ebenen als auch die Gestaltung der Gänge von Durchlaufregalen für Pakete anzupassen.
- Sichere Arbeitsumgebung: Für den Fall, dass die Gefahr besteht, dass Sprays explodieren, sind Sicherheitsgitter vorgesehen.
Aussage des Kunden
"Die Qualität der Produkte von BITO hat sich außergewöhnlich gut bewährt. Seit der Inbetriebnahme im Jahr 2002 mussten wir BITO nicht einmal für einen technischen Eingriff in Anspruch nehmen. BITO-Regale sind nahezu wartungsfrei und unsere Produktivität ist dank der Innovationen von BITO um 10 % gestiegen".
Jean-Marc Legrand, Logistikmanager bei L'Oréal
