Über den Kunden
Lampa ist ein führendes Unternehmen im Bereich des Zubehörs für Autos, Motorräder, Fahrräder und Lastkraftwagen, das in seiner mehr als 60-jährigen Geschichte immer in Forschung und Entwicklung investiert und die Unternehmensstrukturen kontinuierlich verbessert hat, um stets in der Lage zu sein, angemessene Antworten auf eine sich ständig weiterentwickelnde Nachfrage zu geben. Der Hauptsitz befindet sich in Viadana (MN) und ist in 4 verschiedene Strukturen unterteilt: 3 Satellitenlager und der neue, 2003 eingeweihte operative Hauptsitz mit dem angegliederten modernen Logistikzentrum, das Lampa eine schnelle und effiziente Auftragsabwicklung ermöglicht. Die Lagerung und der Umschlag der Waren werden durch automatisierte Systeme mit modernster Technik unterstützt.
Ausgangssituation und Kundenanforderungen
- 15.000 Quadratmeter Logistikfläche, von denen 9600 Quadratmeter ausschließlich für die automatisierte Lagerhaltung bestimmt sind
- 23.000 verwaltete Referenzen, davon 22.000 mit dem automatischen Lager verwaltete Referenzen
- Maximale Anlagenkapazität 40.000 Kartons und 14.600 Paletten
Anwendung
- Das Logistikzentrum von Lampa ist visuell beeindruckend und die Handhabung ist sehr intensiv:
- BITO lieferte alle im Logistikzentrum umgeschlagenen Ladeeinheiten, d.h. 41200 Behälter und 550 Trays, die von einem automatischen System umgeschlagen werden, das von einer Spezialfirma entwickelt und gebaut wurde.
- 85 Shuttles bewegen sich auf 6 Gängen, mit 68 Standorten auf 18 Ebenen mit insgesamt 29.376 TEs;
- 4 Miniload-Shuttles, die sich auf 4 Korridoren bewegen, mit 97 Standorten auf 14 Ebenen mit insgesamt 10.864 TUs
- und schließlich 4 weitere Umzüge, die sich auf 4 Korridoren bewegen, mit 66 Standorten für 14 Ebenen mit insgesamt 14.784 TUs
Kundenvorteile
Die Behälter und Tablare werden im automatisierten Lager gelagert und gelangen über Rollenbahnen und Förderer (die von einer Spezialfirma geliefert werden) zur Auftragsvorbereitung, wo der Bediener die Referenz entnehmen kann. Dank der umfangreichen Investitionen in das neue Distributionszentrum hat sich die Kommissionierleistung drastisch verbessert: von 4.500 Picks in drei Schichten auf derzeit 8.500 in zwei Schichten bei einer Reduzierung der Kommissionierfehler um 80 %.