• Kiviks Musteri

    Höhere Flexibilität und besserer Fluss mit automatisiertem Prozess

Scrollen

Über den Kunden

Kiviks Musteri ist ein Familienunternehmen, das auf das Jahr 1888 zurückgeht, als Henric Åkesson seine ersten Apfelbäume pflanzte. Heute ist es ein modernes Lebensmittelunternehmen und ein sehr beliebtes Ausflugsziel im malerischen Österlen.

Ausgangspunkt und Kundenwünsche

    • Kiviks Musteri hatte vor kurzem sein Verfahren für Logistik und Vertrieb geändert
    • Mangel an Lagerkapazität in Verbindung mit der Produktion
    • Bedarf an größerer Flexibilität für einen effizienteren Logistikfluss

Die Lösung von BITO

    • Automatisierter Prozess

    »Durchlaufstand für Paletten am Entladeplatz aus der Produktion mit einem vollautomatischen Palettenkran von Körber

    • Das FIFO-Prinzip

    »Die Einlagerung und Kommissionierung erfolgt nach dem FIFO-Prinzip (first in, first out)

    • Integrierte Systeme

    »Nahtlose Integration zwischen den Systemen von BITO und Körber

Anwendung durch den Kunden

    • Die Paletten kommen auf einem Förderband aus der Produktion und werden mit Hilfe des Palettenkrans an der richtigen Stelle im Durchgang platziert
    • LKWs liefern täglich Materialien an die Fabrik in Kivik und holen die fertigen Waren ab, die zum Lager in Kristianstad gefahren werden

Vorteile für den Kunden

    • Kompakte und übersichtliche Lagerung
    • Größere Flexibilität und Lagerkapazität
    • Erhöhte Produktionsrate ohne Engpässe
    • Kosten- und klimaoptimierter Transport zwischen Werk und Lager

Das sagt unser Kunde

"Wir wussten nicht so recht, welchen Weg wir einschlagen sollten, aber BITO hat es geschafft, unseren Bedarf zu verstehen und eine effektive Lösung zu präsentieren. Jetzt haben wir die Flexibilität, die wir brauchen."

Nina Hjalmarsson, Supply Chain Manager Kiviks Musteri AB

Konnten wir Sie überzeugen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage:
+49 (6753) 122-922

BITO Newsletter