
Wie optimiert man Lagerhallen für die Automobilindustrie?
Die Automobilindustrie zählt zu den komplexesten Industriezweigen – mit eng getakteten Produktionslinien, hohen Qualitätsanforderungen und weltweiten Lieferketten. Um Lagerhallen in der Automobilindustrie optimal aufzustellen, sind individuelle Lagersysteme, intelligente Automatisierung und nachhaltige Prozesse entscheidend.
Maßgeschneiderte Lagersysteme für Just-in-Time-Prozesse
Optimierung von Lagerhallen in der Automobilindustrie für Just-in-Time-Prozesse beginnt mit exakt abgestimmten Regalsystemen. Ob Karosserieteile, Antriebsstränge oder Elektromodule – moderne Hochregallösungen und dynamische Kommissioniersysteme sichern den reibungslosen Materialfluss und vermeiden teure Stillstandzeiten.
- Platzsparende Lagerung bei maximaler Zugriffsleistung
- Integration in Montageprozesse dank automatisierter Regalbediengeräte
- Schnelle Bereitstellung durch vordefinierte Kommissionierlogik
Energieeffiziente Beleuchtungslösungen für Automobil-Lagerlogistik
Energieeffiziente Beleuchtungslösungen für Automobil-Lagerlogistik reduzieren nicht nur Stromkosten, sondern erhöhen auch die Sicherheit im Lager. Kombiniert mit Tageslichtsensoren und Bewegungsmeldern ermöglichen LED-Systeme ein bedarfsgerechtes Lichtmanagement.
Vorteile moderner Lichttechnik:
- Bis zu 80 % Energieeinsparung durch LED-Technologie
- Höhere Lebensdauer, weniger Wartungsaufwand
- Optimale Lichtverhältnisse in Kommissionier- und Prüfbereichen
Checkliste: Lagerhallen sicher planen
Entdecken Sie wertvolle Informationen! Laden Sie dieses kostenlose Dokument herunter und erhalten Sie nützliche Tipps und Ratschläge. Nutzen Sie diese praktische Ressource für einen umfassenden Überblick und vertiefte Einblicke.
Jetzt Dokument herunterladen!
Nur noch ein Klick entfernt. Um Ihnen das gewünschte Dokument per E-Mail zusenden zu können, benötigen wir noch Ihren Namen sowie Ihre E-Mail Adresse:
Leadmagnet News Form
Geschafft! Ihr angefordertes Dokument ist auf dem Weg zu Ihnen
Sollte die Mail nicht in Ihrem Postfach eintreffen, überprüfen Sie bitte auch Ihren Spam- bzw. Junk-Mail Ordner.

Automatisierte Fördertechnik und FTS in Fahrzeugzulieferer-Lägern
Um Materialflüsse effizient zu gestalten, sind automatisierte Fördertechnik und FTS in Fahrzeugzulieferer-Lägern unverzichtbar. Von Paletten bis Behältern lassen sich Bauteile präzise und kontinuierlich zu den benötigten Stationen bewegen.
Fördertechnik im Automobillager:
- Vollintegrierte Förderstrecken mit minimaler Fehlerquote
- Skalierbare Systeme zur Anpassung bei Produktionsspitzen
- Schnittstellen zu ERP- und LVS-Systemen
Fahrerlose Transportsysteme (FTS):
- 24/7-Betrieb ohne Personalbindung
- Kollisionsfreies Navigieren durch moderne Sensorik
- Dynamisch steuerbar bei Modell- oder Layoutwechseln
Modulare Regalsysteme für flexible Modellwechsel in der Autoindustrie
Modulare Regalsysteme für flexible Modellwechsel in der Autoindustrie schaffen Raum für dynamische Märkte. Flexible Fachteilungen, verstellbare Ebenen und mobile Komponenten erlauben schnelle Umrüstungen ohne Betriebsunterbrechung.
Vorteile modularer Regale:
- Werkzeugfreie Anpassung an neue Bauteilgrößen
- Längere Nutzungsdauer durch Nachrüstbarkeit
- Kombinierte Lager- und Kommissionierbereiche
Beispiel: Rapid Changeover
Ein Automobilzulieferer implementierte BITO-Schwerlastregale mit modularer Struktur und konnte bei Modellumstellung in unter zwei Stunden umstellen – ohne externe Montage.
Nachhaltige Behälterlösungen für Automobilzulieferer und Recycling
Nachhaltige Behälterlösungen für Automobilzulieferer und Recycling sind ein wesentlicher Bestandteil ressourcenschonender Lagerlogistik. Wiederverwendbare Transportbehälter aus recyceltem Kunststoff reduzieren Einwegverpackungen und Abfallkosten.
Vorteile im Überblick:
- Mehrjährige Nutzbarkeit durch robuste Bauweise
- Modulare Behälterkonzepte für unterschiedliche Komponenten
- 100 % recycelbar am Ende des Lebenszyklus
Optimieren Sie Ihre Lagerhallen gezielt für die Automobilindustrie – mit innovativen, energieeffizienten und flexiblen Systemlösungen von BITO-Lagertechnik. Gerne beraten wir Sie individuell bei der Planung Ihrer Intralogistiklösung.