

Expert
Leiselauf-Behälter BITO XL Motion im Shuttle-Lager des Fulfillment Centers der expert Warenvertrieb GmbH
Über Expert

Die expert SE mit Sitz in Langenhagen ist eine Handelsverbundgruppe für Consumer Electronics, Informationstechnologie, Telekommunikation, Entertainment und Elektrohausgeräte. Getreu dem Markenclaim „Mit den besten Empfehlungen“ steht expert wie kein anderer Elektronikfachhändler für höchste Service- und Beratungskompetenz. Die Marke expert ist an mehr als 4.000 Standorten in insgesamt 22 Ländern vertreten. Die jeweiligen Landesgesellschaften sind in der 1967 gegründeten expert International zusammengeschlossen, die ihren Sitz in Zug (Schweiz) hat.
Die expert Warenvertrieb GmbH mit Sitz in Langenhagen bildet die Zentrale der expert-Gruppe. Hier sind das gesamte Dienstleistungsangebot und das Lagergeschäft verankert.
Die expert-Fachhändler:innen werden aus dem 13.000 Quadratmeter großen neuen expert Fulfillment Center beliefert, das Anfang des Jahres 2022 in Betrieb gegangen ist. Im zurückliegenden Geschäftsjahr bezogen die expert-Gesellschafter rund 50 Prozent ihrer Waren über den gruppeneigenen Großhandel.
Ausgangslage und Anforderung
- Für das Shuttle-Lager des Fulfillment Centers war expert auf der Suche nach einer passenden Behälterlösung.
- Die Behälter müssen für die automatische Kleinteilelagerung geeignet sein.
Impressionen unserer Kundenlösung
Effizienzsteigerung auf einen Blick
Die BITO-Lösung
Automatisches Kleinteillager + XL Motion
» Im Shuttle-Lager des Fulfillment Centers zur automatischen Kleinteilelagerung setzt expert den Leiselauf-Behälter BITO XL Motion ein, der als klassischer Systembehälter speziell für den Einsatz im Automatiklager konzipiert wurde.
Kundenanwendung und die Merkmale der Lagereinrichtung
- Durch das Automatiklager der expert Warenvertrieb GmbH werden insgesamt 46.000 BITO XL Motion Behälter bewegt.
- Die Behälter werden von expert ensprechend des zu lagernden Produktportfolios mit Trennsystemen so unterteilt, wie es jeweils benötigt wird.
- Die Box-ID-Auskennzeichnung des XL-Motion ist standardisiert für die automatisierte Anwendung, sie sitzt etwas versenkt und ist somit gut geschützt.
Vorteile für den Kunden
Dank der BITO-Lösung konnten folgende Vorteile erzielt werden:

- Die speziell entwickelte Bodenbeschaffenheit und Auflagefläche sorgt dafür, dass der BITO XL Motion extrem leise über die Fördertechnik läuft.
- Der Lärmpegel im Shuttle-Lager des Fulfillment Centers ist daher deutlich gesenkt.
- Das Trennsystem des BITO XL Motion ermöglicht eine vielfache Unterteilung und bietet größtmögliche Flexibilität.

"Der BITO XL Motion ist ein perfektes Produkt, das genau zu unseren Anforderungen passt. Schon die Vertriebsphase war klasse, in der wir im ständigen Austausch mit BITO standen. Man erkennt in der Anwendung, dass in das Produkt viel Entwicklung eingeflossen ist. Die Lärmemission wird durch den Flüsterborden extrem reduziert und der Schall zur Seite abgeleitet, so dass der Behälter in der Anlage super leise läuft.
Passend zu unserem Produktportfolio können wir den Behälter mit Trennsystemen selbst so unterteilen, wie es jeweils benötigt wird. Das bietet uns größtmögliche Flexibilität – wir können mit unserem Produktportfolio auch wachsen oder uns kurzfristig auch auf kleinere Stückzahlen konzentrieren. Ideal ist auch, dass die Box-ID-Auskennzeichnung standardisiert für die automatisierte Anwendung ist. Sie sitzt etwas versenkt und ist somit gut geschützt.
Es sprach bei der Auswahl der Behälter für unsere neue Shuttle-Anlage daher alles nur für den XL-Motion von BITO."
