Das System
Mehrwegbehälter BITO MB
- Die ergonomische und nachhaltige Mehrweglösung
Der stapelbare/nestbare BITO Mehrwegbehälter MB ist seit fast 30 Jahren die nachhaltige und platzsparende Lager- und Transportbehälter-Alternative für ein breites Anwenderfeld, vom Postwesen über die Pharmabranche bis hin zur Gefahrgutlagerung.
Der Mehrwegbehälter kann als Versandbox dienen und in einem Kreislaufsystem immer wieder verwendet werden.
Die ergonomischen seitlichen Eingriffe, machen das manuelle Entnesten der gestapelten Behälter und das Tragen noch einfacher.
Durch seine Robustheit ist er auch ideal für den Einsatz in automatisierten Lägern und Shuttle-Lägern geeignet.
Ihre Vorteile
- Stapelsicherheit
Die Behälter lassen sich raumsparend ineinander schachteln und reduzieren dadurch das benötigte Volumen bei Lagerung und Transport leerer Behälter um bis zu 75 Prozent. Die Deckelhälften der Mehrwegbehälterausführungen mit Deckel (optional erhältlich) fallen beim Ineinandersetzen der Boxen senkrecht ab.
- Etikettenfelder
Zurückgesetzte Barcodeflächen für optimale die Anbringung von Barcodes und Etiketten.
- Leichte Reinigung
Glatte Innenwände und die robuste, einteilige Ausführung des Behälters sorgen dafür, dass die Box unkompliziert zu reinigen ist und somit hohe Sauberkeitsstandards eingehalten werden können.
- Optional
Wasserablauflöcher im Boden und in den vier Seitenwänden sind optional verfügbar.
- Ergonomisch
Die ergonomisch konzipierte Grifffassung ermöglicht ein einfaches Tragen und Ineinanderstapeln der Behälter.
- Nachhaltig
Der Mehrwegbehälter ersetzt Einwegkartonage und kann durch ein Kreislaufsystem immer wieder verwendet werden.
- Thermo-Druck
Mit dem Thermo-Druckverfahren ist jetzt eine individuelle Gestaltung des Behälters möglich.
So ergonomisch wie noch nie
Der BITO MB verfügt über ergonomische seitliche Eingriffe, die zusätzlich zu den Stirnseiten auch auf den beiden Längsseiten sind.
Diese machen das manuelle Entnesten noch einfacher, wenn die Behälter von der Stirnseite aus bedient werden.
Zudem unterstützten die längsseitigen Aussparungen das automatisierte Stapeln und Entstapeln der Behälter.