Platzsparend, skalierbar und kostensenkend:
- Der Flächennutzungsgrad maximiert sich
- Anpassungsfähig auf alle möglichen Artikelarten
- Kommissionierung auf mehreren Ebenen
- Geringe Investitionskosten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Stellen Sie jetzt Ihre unverbindliche Anfrage!
Jetzt Fachberater finden
trusted by
Mehrgeschossanlagen von BITO
Mehrgeschossanlagen werden vorwiegend zur Lagerung und Kommissionierung von nichtpalettierten Lagereinheiten, Kleinteilen in Behältern, Umverpackungen oder Lagergut in loser Form verwendet.
In ihnen lassen sich nahezu alle vorstellbaren Teile sinnvoll auf Fachböden lagern. Mit dem Einbau der Anlagen wird Lagerraum auch in der Höhe optimal genutzt und so die Gebäudefläche indirekt vervielfältigt bzw. Lagerfläche dazugewonnen. Bei gleichzeitiger Nutzung der verschiedenen Ebenen beschleunigt sich die Auftragsabwicklung bei gleichem Zeitaufwand um ein Vielfaches. Die Laufgänge auf den verschiedenen Geschossen sind über Treppen und/oder Aufzüge miteinander verbunden.
Vorteile im Überblick
Eine Grundfläche – Ein Vielfaches an Lagerfläche
Kompakt und platzsparend
- Raum wird optimal genutzt
- Der Flächennutzungsgrad maximiert sich
Flexibel und skalierbar
- Anpassungsfähig auf alle möglichen Artikelarten
- Auslastungsspitzen können jederzeit kurzfristig abgedeckt werden
- Problemlos erweiterbar
- Ideal für ein wechselndes Artikelportfolio
Wirtschaftlich und kostensenkend
- Geringe Investitionskosten im Verglich zu automatisierten Anlagen
- Kostensparendes, zentrales Lager anstelle einer aufwändigen, dezentralen Lagerung
- Zeitsparend, da die Kommissionierung auf mehreren Ebenen gleichzeitig stattfindet
- Bedürfnisorientierte Auslegung
- Schmale Laufgänge bei geringen Pick-Zahlen und wenig Kommissionierern
- Breite Laufgänge bei hohen Pick-Zahlen, mehreren Kommissionierern, Kommissionier- und Handhubwagen
- Gemeinsame Planung und Optimierung
Wann nutzen Kunden eine Mehrgeschossanlage?
BITO Mehrgeschossanlagen heißt: Kosteneffiziente Lagerhaltung. Die mehrgeschossigen Fachbodenregalanlagen sind so konzipiert, dass Sie Ihre Hallenhöhe voll ausnutzen können und sich dadurch der Raumnutzungsgrad bei gleicher Grundfläche um ein Vielfaches steigern lässt. Durch verschiedenste Ausstattungsmöglichkeiten und entsprechendes Zubehör eignen sich die Mehrgeschossanlagen für den Einsatz in jeder Branche!
Wirtschaftlich – Lagern Sie effizient
Geringe Investitionskosten
Die Investitionskosten für eine Mehrgeschossanlage betragen nur einen Bruchteil der Summe, die in eine automatisierte Anlage investiert werden muss. So sinkt Ihr finanzielles Risiko. Der finanzielle Vorteil ist besonders dann erheblich, wenn Sie eine flexible Lösung benötigen.
Diese Kunden profitieren schon von den Vorteilen der Mehrgeschossanlage
DeLaval
Die BITO Lösung:
- Viel flexible Lagerfläche auf wenig Grundfäche.
- Lagerfläche in mehrgeschossigen Regalanlagen über viele Ebenen anzulegen ist eine der effektivsten Nutzungen von Hallenvolumen.
- Mit geringen Investitionskosten lässt sich in kurzer Zeit wertvoller Lager- und Kommissionierraum gewinnen. Bei gleicher Grundfläche erhöht sich die Lagerkapazität um ein Vielfaches und bestehender Lagerplatz wird bestmöglich genutzt.
- Die mehrgeschossige Fachbodenanlage von BITO-Lagertechnik stellt der DeLaval Services GmbH drei Lagerebenen auf einer Grundfläche zur Verfügung. Sie wird als Kommissionierbereich und auch zur Kleinteilelagerung genutzt.
„Mit BITO haben wir einen Anbieter gefunden, der uns das komplette Spektrum an Lagersystem-Lösungen, das wir für die Einrichtung unseres neuen europäischen Logistikzentrums benötigten, anbieten konnte. Auch der Preis, die Lieferzeitdauer und die technische Bewertung der angebotenen Lösungen haben gestimmt. Wir sind sowohl mit der Anlage als auch mit der Beratung, der Projektabwicklung und der Montage sehr zufrieden. Alle von uns gesteckten Ziele wurden erreicht.“
Sundaram Pillai, Warehouse Manager DeLaval

Publikat
Die BITO Lösung:
- In den Lagerräumen am neuen Publikat-Standort wurden zwei 3-geschossige BITO Mehrgeschossanlagen installiert.
- Die Mehrgeschossanlagen bestehen jeweils aus zwei Blöcken, die mit einem 2,5 m breiten Mittelgang miteinander verbunden sind.
- Der Mittelgang bildet die Hauptverkehrsader der Anlage, hier findet der stärkste Betrieb für Wareneingang und Warenausgang statt. Die Gangbreite wurde so angelegt, dass zwei Hand-Hubwagen bequem aneinander vorbei geschoben werden können.
- Hohe Stabilität erhält der Mittelgang durch eine auf BITO Palettenregal-Bauteilen basierende Bauweise.
- Die Ware des Online-Händlers wird in BITO Fachbodenregalen mit unterschiedlich tiefen Fachböden gelagert – im Maß 30 cm Tiefe, so dass zwei Schuhkartons hintereinander passen – oder im Maß 60 cm Tiefe, um zwei Kartons, in denen Bekleidung gelagert wird, hintereinander lagern zu können.

Die Planung der Anlage hat von Anfang an in enger Zusammenarbeit mit dem BITO-Team stattgefunden. Man hat unsere Ideen und Vorschläge aufgegriffen, unterstützt und die beste Lösung für uns realisiert. Dabei wurden alle Anforderungen – und eben auch die zeitlich sehr eng gefasste Komponente – ohne Probleme erfüllt. Uns war bewusst, dass das Zeitfenster, das wir BITO als Prämisse vorgegeben haben, denkbar klein und die zeitlichen Abläufe mehr als sportlich waren. Wir freuen uns, dass auch dieses Projekt und die Einrichtung der Lagerhallen an unserem neuen Standort wieder zielorientiert durchgeführt wurden. Da hat alles gepasst und ist super gelaufen.
Florian Herr,
Publikat Leitung Operations

Partnerschaft mit unseren Kunden
Wir legen größten Wert auf eine individuelle, umfassende, intensive Beratung und den direkten, persönlichen Austausch mit unseren Kunden. Unser dichtes Netz an Außendienstmitarbeitern sorgt dafür, dass Ihr persönlicher Ansprechpartner jederzeit in Ihrer Nähe ist und auch kurzfristig zu Ihnen ins Haus kommen kann.
Finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner: