Business Unit BITO Kunststoff
BITO ist DER Partner für professionelle Anwendungen in Kommissionierung, Lagerung und Transport. Dazu vereinen wir alle Kompetenzen im eigenen Haus. Von Vertrieb, Forschung und Entwicklung, über Projektierung bis zur Fertigung.
Das Produktionswerk für Kunststoffbehälter gehört zu den modernsten der Branche. BITO-Behälter werden auf leistungsfähigen und hochmodernen Spritzgießmaschinen hergestellt. In einem großen Veredelungszentrum können die Behälter zusätzlich an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden. BITO veredelt die Behälter dazu auf vielfältigste Weise, zum Beispiel mit der automatischen Applikation von Barcode-Etiketten und dem Fräsen oder Bohren von Behältern für den Einsatz als Brandschutzbehälter. Auch Forderungen nach Firmenlogos, Sondermaßen, speziellen Inlays oder auch Verstärkungen werden erfüllt. Der gesamte Produktionsablauf ist durch einen hohen Automatisierungsgrad und Flexibilität gekennzeichnet.
BITO Behältersysteme auf der ganzen Welt
- Internationales Projektmanagement und Key Account Management
» Ihre festen Ansprechpartner beraten Sie vor Ort und betreuen Ihre Projekte bis zum erfolgreichen Abschluss und Sie darüber hinaus.
- Entwicklung
» Sie haben spezielle Anforderungen an Ihren Lagerbehälter der Zukunft? Wir beraten, konzeptionieren und entwickeln mit Ihnen zusammen den besten Behälter für Ihr Lagersystem, passend zu Ihren Bedürfnissen und Prozessen.
- Beachtung landesspezifischer Gegebenheiten
» So unterschiedlich die Länder sind, so unterschiedlich sind auch die Vorgaben bzgl. der Lagerbehälter. Ob Wasserablauflöcher im Boden oder den Seitenwänden, mit Herstellercode oder spezielle Materialvorgaben, wir liefern Ihren Behälter gemäß den jeweiligen Anforderungen.
- Produktion "Made in Germany"
» Die Herstellung unserer Behältersysteme erfolgt nach dem neuesten Stand der Fertigungstechnik. Die modernen automatischen Anlagen ermöglichen eine hohe Qualität bei störungsfreiem Auftragsdurchlauf. Durch unsere stetig optimierten und standardisierten Prozesse können wir einen sicheren Projektablauf gewährleisten.
- Nachhaltigkeit
» Wir setzen bereits seit Jahren auf Alternativmaterialien sowie auf recycelte Kunststoffe, die wir dem Kreislauf wieder zuführen. Deswegen setzen wir mittlerweile bei ca. 70% unserer Großprojekte bereits auf recycelten Kunststoff. Zudem forschen wir stetig an neuen Materialien, entwickeln neue Zusammensetzungen als auch nachhaltigere Fertigungsprozesse.
- Transport und Anlieferung
» Wir liefern Ihre Behälter unter Berücksichtigung der jeweiligen landesspezifischen Vorgaben. Spezielle Verpackungsanweisungen, Importrichtlinien, Dokumententransfer, Akkreditive u.v.m. sind uns vertraut.
Unsere Strategie
Aus der Hand eines Experten
» Wir sind DER Partner für professionelle Anwendungen in Kommissionierung, Lagerung und Transport. Dazu vereinen wir alle Kompetenzen im eigenen Haus. Sie erhalten alles aus einer Hand, von der Beratung, über die Entwicklung, bis hin zur Fertigung. Wir betreuen Ihre nationalen und internationalen Projekte bis zum erfolgreichen Abschluss.
Ihre Anforderungen im Fokus
» Wir stellen nicht nur Standardprodukte auf hohem Qualitätsniveau her. Wir haben ebenfalls Ihre besonderen Anforderungen und Bedürfnisse im Blick. In der Business Unit Kunststoff fokussieren wir uns auf die speziellen Anliegen der Systemintegratoren. Wir bieten Ihnen die einzigartige Verbindung aus Lagersystemen, Behältern und Tablaren. Aufeinander abgestimmte Systeme die eine hohe Prozess- und Investitionssicherheit bieten.
Innovativ sein
» Innovative und zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen, ist seit Jahrzehnten unser Antreiber. Gemeinsam mit unseren Start-Ups am BITO Campus treiben wir die Digitalisierung unserer Produkte als Prozesse weiter voran. Durch die Kooperationen, die wir schließen profitieren Sie vom Gründergeist und den neuesten Entwicklungen.
EU Förderung für das Bedrucken von Industriebehältern
Das Projekt "Bedrucken von Industriebehältern" wurde von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.
Kunststoffbehälter werden als langlebige Mehrwegbehälter in vielen logistischen Bereichen eingesetzt. Insbesondere im Bereich der Transportbehälter werden Bedruckungen eingesetzt, um z.B. Eigentumsverhältnisse, Marketingbotschaften oder funktionale Kennzeichnungen abzubilden. Herkömmliche Durckverfahren sind für kleinere Losgrößen aber auch für serialisierte Bedruckungen unwirtschaftlich. Mit diesem Projekt sollen alternative Druckverfahren für die komplexen Geometrien von Kunststoffbehältern untersucht, entwickelt und adaptiert werden.
