Alkor Group
Mit BITO-Lösungen Logistikplattformen weiterentwickeln


Über die Alkor Group
Der Partner für hochwertigen Schreibbedarf

ALKOR ist eine Genossenschaftsgruppe, die sich auf den Vertrieb von Schreibwaren, Bürobedarf und Schulbedarf spezialisiert hat. Sie vermarktet ihre Produkte über ihre Mitglieder, die unter den Markennamen MAJUSCULE und BUROLIKE zusammengefasst sind, sowie über die Websites dieser Markennamen.
Ausgangslage und Anforderungen des Kunden
Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung ihrer Lagerplattform wuchsen auch die Herausforderungen.
Die aktuelle Lage im Fokus: Die gegenwärtige Lage der Alkor Group
Wegen der unterschiedlichen Beschaffenheit ihrer Waren, ergab sich für die Alkor Group eine ganz besondere Ausgangslage:
- Eine Logistikplattform, die sich in den letzten zehn Jahren ständig weiterentwickelt hat. In jeder Phase der Optimierung des Logistikinstruments die Ausrüstungen vorgeschlagen zu haben, die eine Optimierung des Lagerraums, eine Steigerung der Produktivität und eine Verbesserung der Servicequalität ermöglicht haben.
- Eine starke Disparität der gelisteten Produkte in Bezug auf Volumen, Gewicht und Menge.
- Ein stetiges und nachhaltiges Wachstum des Sortiments.
- Die Installation neuer Geräte musste innerhalb eines engen Zeitrahmens zwischen zwei Geschäftsspitzen erfolgen.
Impressionen unserer Kundenlösung
Effizienzsteigerung auf einen Blick
Die BITO-Lösung
Paket-Durchlaufregale mit integrierter Fördertechnik
Regale mit Fächern und Fachböden
Insgesamt 18.000 Stellplätze
Zwischengeschoss von 2500 m2
Palettenregale (25.000 Plätze)
Kundenanwendung
- Die Bestellungen von Produkten mit hohem Umschlag werden in Paket-Durchlaufregalen mit integrierter Fördertechnik kommissioniert, die von einem Zwischengeschoss aus zugänglich sind. Dabei handelt es sich um die 3.000 meistverkauften Artikel des Katalogs.
- In den Fachbodenregalen werden Bestellungen für Pakete mit mittlerer Umschlagshäufigkeit kommissioniert.
Vorteile für den Kunden
Dank der BITO-Lösung konnten folgende Vorteile erzielt werden
- Die Fachbodenregale passen sich dank der leicht ausklippbaren Trennwände an die Abmessungen der Pakete an. Ihre Abmessungen wurden an den verfügbaren Platz unter den Palettenregalen angepasst, wodurch das Lager verdichtet und Gänge für die Einkaufswagen frei gemacht werden konnten
- Durch das Zwischengeschoss konnten 2500 m2 gewonnen werden
- Die dynamischen Paketregale lassen sich leicht auf die verschiedenen Kartongrößen einstellen. Sie sind aufgrund der Schwerkraft besonders ergonomisch. Die Integration von Förderanlagen in das Durchlaufregal erhöht die Produktivität der Bediener
- Fachbodenregale passen perfekt unter die Palettenregale. Ihre U-förmige Struktur bietet zusätzlichen Platzgewinn